Online-Scheidung2025-03-22T11:53:43+01:00

Ja, dank Internet kann Ihre Scheidung schnell erfolgen für den Start in einen neuen Lebensabschnitt.

Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und Spezialisierung im Familienrecht und viele hundert Trennungen und Scheidungen, die ich begleitet habe.

  • Entscheiden Sie sich bei mir für eine besonders einfache Online-Scheidung. 💬
  • Egal, wo Sie wohnen, ich vertrete Sie anwaltlich, kompetent, professionell, online. 💬
  • Wir klären gemeinsam alle Ihre Fragen und die nächsten Schritte. 💬
  • Auch den Rest erledigen Sie ganz in Ruhe zu Hause – ohne Kanzlei- und Gerichtsbesuch. 💬 💬
  • Sie werden nirgendwo günstiger geschieden. 💬 💬 💬 💬 💬 📄
  • Ein Premium-Account mit Aktenzugriff ist inklusive. 💬
  • Es läuft anders als gedacht? Der fachanwaltliche Schutzschirm bietet Ihnen extra Sicherheit. 💬
  • Freie Sicht aufs Wesentliche mit dem einzigartigen Status-Fahrplan©. 💬

Machen Sie den ersten Schritt!

Füllen Sie einfach die Beauftragung zur Online-Scheidung aus.

Sie haben die Wahl:

OHNE Verpflichtung und OHNE Kosten starten, oder mich sofort beauftragen, Ihre Scheidung einzuleiten. 💬

  • Sie erhalten zunächst mein Angebot, Sie anwaltlich bei Ihrer Scheidung zu vertreten und die Scheidung für Sie einzuleiten und durchzuführen.
  • Die voraussichtlichen Gebühren für Ihre Scheidung erfahren Sie in meiner Kostenberechnung. Garantie: Ein günstigeres Angebot werden Sie nicht finden.

  • Sie entscheiden nun in Ruhe über meine Beauftragung. Nehmen Sie mein Angebot an oder nicht?

  • Wenn ja, kommt erst mit Ihrer Annahme unser Vertrag zustande.

  • Erst danach beginnt Ihre 14-tägige Widerrufsfrist.

  • Wir vereinbaren dann gemeinsam, falls gewünscht, einen Termin für unser Erstberatungsgespräch.

  • Sie erhalten Ihren Premium-Account.

  • Ihr persönlicher Status-Fahrplan zeigt Ihnen dann auf einen Blick, welche Unterlagen erforderlich sind und wie genau es weitergeht bis zu Ihrer rechtskräftigen Scheidung.

  • Wenn nein, brauchen Sie nichts weiter zu tun und ich lösche Ihre Anfrage zeitgerecht laut Datenschutzerklärung.
    Über ein kurzes Feedback freue ich mich aber auch bei einem Nein.
    Natürlich können Sie sich später immer wieder gerne bei mir melden.

  • Ihr ausgefülltes Auftragsformular gilt als verbindliche Beauftragung zur anwaltlichen Vertretung bei Ihrer Online-Scheidung, sofort wenn Sie es absenden.

  • Ich werde Sie danach umgehend kontaktieren und Ihre Beauftragung annehmen. Mit meiner Annahme kommt unser Vertrag zustande.

  • Sie erhalten direkt Ihren Premium-Account zur weiteren Kommunikation und zum Austausch von Unterlagen.

  • Ihr persönlicher Status-Fahrplan zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Unterlagen noch erforderlich sind, die nächsten Schritte und wie es weiter geht bis zu Ihrer rechtskräftigen Scheidung.

  • Der Scheidungsantrag wird sofort vorbereitet anhand Ihrer bereits ausreichenden Angaben in diesem Antragsformular.

  • Liegen alle Unterlagen vor, z.B. Eheurkunde, Geburtsurkunden Ihrer minderjährigen Kinder, kann ich Ihren Scheidungsantrag noch am selben Tag bei Gericht einreichen.

  • Wenn gewünscht und erforderlich, vereinbaren wir kurzfristig einen Besprechungstermin.

  • Die voraussichtlichen Gebühren für Ihre Scheidung erfahren Sie somit von mir erst nach Ihrer Beauftragung. Jedoch haben Sie meine Garantie: Ein günstigeres Angebot werden Sie nicht finden.

  • Auf Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht verzichten Sie hierbei ausdrücklich.

Current step:1Wünsche
2Ihre Daten
3Partner*in
4Gemeinsames
5Beauftragung

Antragsteller*in

Hier geht es um Ihre Wünsche, Hinweise und Prioritäten. 💬

* = erforderliche Information

Antragsteller*in

Hier geht es um Ihre persönlichen Angaben.

Wie möchten Sie angesprochen werden? z.B. Frau Dr.
Gerne Ihre Mobilfunknummer eingeben für beste Erreichbarkeit und SMS.
z.B. Erwerbseinkommen, Renten, Elterngeld, Zinsen, Mieteinkünfte
z.B. Miete, Nebenkosten, Versicherungen, Kreditraten, Unterhaltszahlungen, Rentensparen
Nach Abzug von Schulden. Eine ungefähre Angabe reicht hier aus. Relevant für Verfahrenskostenhilfe (VKH) und zur Ermittlung des Verfahrenswertes. 10.000€ Freibetrag bei VKH, haben Sie mehr gespart, würde ein Antrag wahrscheinlich abgelehnt. / 2x 60.000€ Freibetrag, alles darüber rechnen viele Gerichte mit 5% Anteil dem Verfahrenswert hinzu.
z.B. gesetzliche Rente bei der Deutschen Rentenversicherung, betriebliche Altersversorgung, Privatrente
Ist Ihr Einkommen aktuell sehr gering oder Sie zahlen monatlich so hohe Ausgaben, dass kaum etwas übrig bleibt? Dann brauchen Sie wahrscheinlich weder Gerichts- noch Anwaltskosten zu bezahlen, weil Sie Anspruch haben auf Verfahrenskostenhilfe.
  • O.K., Ihre Angaben reichen für eine Einschätzung, ob ein Antrag auf Verfahrenskostenhilfe (VKH) Aussicht auf Erfolg haben kann.
  • Den VKH-Antrag werde ich dann für Sie bei Gericht gleichzeitig mit Ihrem Scheidungsantrag stellen.
  • Das vom Gericht geforderte Auskunftsformular liegt für Sie zum Ausfüllen in Ihrem Premium-Account bereit oder Sie laden es sich hier 📄 direkt schon einmal herunter.
  • Zu Fragen beim Ausfüllen helfe ich Ihnen sehr gerne weiter.
  • Bevor Sie das umfangreiche VKH-Formular ausfüllen und die vielen Belege zusammensuchen, können Sie eine sehr genaue Test-Berechnung bei der Deutschen Justiz mit allen Ihren exakten Zahlen durchführen. Aus dem Ausdruck dieser Berechnung können Sie außerdem viele Werte in das VKH-Formular übernehmen.

Partner*in

Hier geht es um die Angaben zum/zur Partner*in.

Wie möchte Ihr*e Partner*in angesprochen werden?
z.B. Erwerbseinkommen, Renten, Elterngeld, Zinsen, Mieteinkünfte
z.B. gesetzliche Rente bei der Deutschen Rentenversicherung, betriebliche Altersversorgung, Privatrente
Nach Abzug von Schulden. Eine ungefähre Angabe reicht hier aus.

Gemeinsames

Hier geht es um gemeinschaftliche Angaben.

GEMEINSAME Kinder unter 18 Jahren sind im Scheidungsantrag mit zu benennen und manche Gerichte reduzieren den Streitwert pro Kind.
Wo haben Sie GEMEINSAM als Paar zuletzt zusammen gewohnt?
Bitte geben Sie das Datum Ihrer standesamtlichen Heirat ein.
Bitte tragen Sie hier das Standesamt ein, in dem Sie geheiratet haben.
Seit wann leben/wohnen Sie getrennt voneinander?
Eine Zustimmung ist gut zu wissen. Sie ist jedoch rechtlich nicht notwendig für eine Scheidung, auch ohne Zustimmung oder sogar bei Widerspruch werden Sie geschieden, versprochen.
Einigkeit und einvernehmliche Scheidung mit nur einer Anwältin machen es einfacher und kostengünstiger. Am besten vereinbaren Sie auch direkt eine Teilung aller Scheidungskosten. Den Vordruck stelle ich Ihnen bereit.
Die Gerichte wollen mit dem Scheidungsantrag erfahren, ob der Ehegattenunterhalt geregelt ist.
Die Gerichte wollen mit dem Scheidungsantrag erfahren, ob die elterliche Sorge, der Umgang und der Kindesunterhalt geregelt sind.
Wenn Sie bereits Vereinbarungen getroffen haben, kann das sehr hilfreich sein und die Scheidungskosten senken und das Verfahren beschleunigen.
Ist geklärt, wer wo wohnen wird und z.B. im eigenen Haus wohnen bleibt, wer was behält von den Haushaltsgegenständen?
Gib es derzeit laufende Gerichtsverfahren zwischen Ihnen?

Vielen Dank für Ihre Angaben.

Beauftragung

Hier geht es darum, wie schnell und umfangreich Sie mich beauftragen wollen.

OHNE Verpflichtung und OHNE Kosten starten, oder mich sofort beauftragen, Ihre Scheidung einzuleiten.

O.K., wir starten OHNE Verpflichtung und OHNE Kosten.

  • Sie erhalten zunächst mein Angebot, Sie anwaltlich bei Ihrer Scheidung zu vertreten und die Scheidung für Sie einzuleiten und durchzuführen.
  • Die voraussichtlichen Gebühren für Ihre Scheidung erfahren Sie in meiner Kostenberechnung. Garantie: Ein günstigeres Angebot werden Sie nicht finden.
  • Sie entscheiden nun in Ruhe über meine Beauftragung. Nehmen Sie mein Angebot an oder nicht?
  • Wenn ja, kommt erst mit Ihrer Annahme unser Vertrag zustande.
  • Erst danach beginnt Ihre 14-tägige Widerrufsfrist.
  • Wir vereinbaren dann gemeinsam, falls gewünscht, einen Termin für unser Erstberatungsgespräch.
  • Sie erhalten Ihren Premium-Account.
  • Ihr persönlicher Status-Fahrplan zeigt Ihnen dann auf einen Blick, welche Unterlagen erforderlich sind und wie genau es weitergeht bis zu Ihrer rechtskräftigen Scheidung.
  • Wenn nein, brauchen Sie nichts weiter zu tun und ich lösche Ihre Anfrage zeitgerecht laut Datenschutzerklärung. Über ein kurzes Feedback freue ich mich aber auch bei einem Nein. Natürlich können Sie sich später immer wieder gerne bei mir melden.

O.K., wir starten SOFORT durch!

  • Ihr ausgefülltes Auftragsformular gilt als verbindliche Beauftragung zur anwaltlichen Vertretung bei Ihrer Online-Scheidung, sofort wenn Sie es absenden.
  • Ich werde Sie danach umgehend kontaktieren und Ihre Beauftragung annehmen. Mit meiner Annahme kommt unser Vertrag zustande.
  • Sie erhalten direkt Ihren Premium-Accout zur weiteren Kommunikation und zum Austausch von Unterlagen.
  • Ihr persönlicher Status-Fahrplan zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Unterlagen noch erforderlich sind, und wie genau es weitergeht bis zu Ihrer rechtskräftigen Scheidung.
  • Der Scheidungsantrag wird sofort vorbereitet anhand Ihrer bereits ausreichenden Angaben in diesem Antragsformular.
  • Liegen alle Unterlagen vor, z.B. Eheurkunde, Geburtsurkunden Ihrer minderjährigen Kinder, kann ich Ihren Scheidungsantrag noch am selben Tag bei Gericht einreichen.
  • Wenn gewünscht und erforderlich, vereinbaren wir kurzfristig einen Besprechungstermin.
  • Die voraussichtlichen Gebühren für Ihre Scheidung erfahren Sie somit von mir erst nach Ihrer Beauftragung. Jedoch haben Sie meine Garantie: Ein günstigeres Angebot werden Sie nicht finden.
  • Auf Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht verzichten Sie hierbei ausdrücklich.
Bitte bestätigen Sie meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung, sonst kann Ihr Antrag nicht übermittelt werden und ich kann Sie nicht anwaltlich vertreten.

Mit < zurück können Sie Ihre Angaben noch einmal prüfen vor dem Versand.

KEINE Cookies, Tracker, Analysetools

Als Ihre Anwältin interessiere ich mich für Sie und Ihr Anliegen.
Privatsphäre und Datenschutz sind mir sehr wichtig.
Deshalb verzichte ich bewusst auf Cookies und Tracker, auch auf „technisch notwendige“, und auf Analysetools wie Google Analytics.
Ich überwache nicht, von welchen Seiten aus Sie zu mir kommen, wohin Sie weiter surfen, wo Sie wohnen, wieviel Sie verdienen, etc.
Und natürlich funktioniert diese Website trotzdem… ;)

Die Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich.

Nach oben